Aktuell 2012


 
 


Eine Farce von
Michael Cooney


Termine:


Zum Inhalt:
Seit zwei Jahren ist Eric Swan arbeitslos, aber bis heute brachte er es nicht über's Herz, dies seiner Frau zu gestehen. Damals rettete der wöchentliche Scheck, den er für seinen inzwischen ausgewanderten Untermieter erhielt, seine finanzielle Situation, brachte ihn aber auch gleichzeitig auf die Idee, weitere Untermieter, Pensionäre, Kranke und Kinder, die in seinem Haushalt leben, zu erfinden. Seitdem erhält er für alle vom Sozialamt Geld: Alters-, Invaliden-, Unfall-, Kranken-, Wohn-, Kindergeld und vieles mehr. Doch die Lage wird unüberschaubar und er beschließt, einige seiner erfundenen Personen sterben zu lassen. Aber er hat nicht mit dem Sozialamt gerechnet: er bekommt Witwen- und Waisenrenten, Erstattung der Beerdigungskosten und Kleiderzuschüsse. Als dann eines Tages eine Außenprüferin des Sozialamtes vor der Tür steht, beginnt eine aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie.


Personen:

  Eric SwanStefan Wille
  Linda Swan, seine FrauKlaudia Ortner
  Norman Bassett, UntermieterFelix Cabalier
  Mrs. Jenkins, Außenprüferin des SozialamtsBettina Koppitsch
  Uncle George, Eric's OnkelAlois Spieß
  Sally Chessington, SozialarbeiterinKarin Thurner
  Dr. Chapman, EheberaterinTheresia Lepuschitz
  Mr. Forbright, BeerdigungsunternehmerFranz Gasparin
  Mrs. Cooper, Inspektorin des SozialamtsHermi Winkler
  Brenda Dixon, Norman's VerlobteAndrea Strauß
 
Regie

Karl Fritz


Probenausschnitte:
 


Szenenfotos:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



Wer hält wen für wen?


Dr. Chapman's Aufzeichnungen
Es ist uns gelungen, an die hochbrisanten Aufzeichnungen von Dr. Chapman zu gelangen. Das Protokoll, das sie im Rahmen ihrer Täigkeit als Partnerschaftsmoderatorin am 14.04.2012 in der Zeit von 20:00h bis 22:00h erstellte, enthüllt vermutlich die Zustände im Hause der Swans.
Derzeit arbeiten namhafte Kryptologen daran, den Text zu entschlüsseln.

Wie wir an diese Aufzeichnungen gelangten, können wir leider noch nicht veröffentlichen, da wir damit auch die Auflösung des Stücks verraten würden.

Aber wir versprechen, dies am Ende der heurigen Spielsaison im Mai nachzuholen.

Zwischenbericht 24. April 2012:
Nach mehr als einer Woche intensiver Versuche, die Mitschrift von Dr. Chapman zu entschlüsseln, sind sich die Kryptologen leider noch immer nicht einig. Drei von ihnen sind der Meinung, dass die Aufzeichnungen lediglich Kritzeleien seien. Vier von ihnen halten sie für kunstvolle Grafiken, sieben für ein Gedicht von Goethe. Fünf vertreten die Ansicht, es handle sich um eine bisher unentdeckte antike Schrift, zwei behaupten, es seien Runenzeichen, einer ist sich sicher, dass die Aufzeichnungen von Außerirdischen stammen. Die übrigen 422 Kryptologen halten sich bedeckt (na gut, bei diesem Aprilwetter kein Wunder), verweigern die Aussage, haben gar keine Meinung oder berufen sich auf die Unschuldsvermutung.

Wir werden nun Apotheker hinzuziehen, deren Stärke es ja bekanntlich ist, Handschriften von Ärzten zu entziffern.

Abschlussbericht 13. Mai 2012:
Erst der Einsatz eines hochkarätigen Teams, zusammengesetzt aus den besten Kryptologen, Apothekern und Köchen führte zum Erfolg: das Geheimnis ist gelüftet.
Der folgende Film schildert schonungslos :-), wie es dazu kam:

Eric Swan möchte die Sozialleistungen stoppen, die er für seine erfundenen und zum Teil als krank und arbeitslos gemeldeten Mieter erhält, da ihm die Sache schön langsam über den Kopf wächst.

Da er - um nicht aufzufallen - die Rezepte für seine kranken Mieter auch einlösen mußte, nennt er eine stattliche Anzahl von Perücken, Stützstrumpfhosen, Kleidern und Unterwäsche sein Eigen, die sein Partner Onkel George auf dem Flohmarkt verkauft.

Eric Swan's Ehefrau Linda findet die Sachen und sucht Rat und Hilfe bei der Partnerschaftsmoderatorin Dr. Chapman, die zum Schluß kommt, dass Eric die Sachen heimlich trägt.
Um den Sozialbetrug zu beenden, lässt Eric seine erfundenen Mieter sterben, einen nach dem anderen. Dazu missbraucht er auch den Namen seines realen Untermieters Norman Bassett.

Die Sozialarbeiterin Sally Chessington, die von Erics Frau Linda für Norman's Verlobte gehalten wird, kommt, um Trost zu spenden, der Beerdigungsunternehmer Mr. Forbright hält den durch einen Unfall bewußtlosen Onkel George für den toten Vater von Norman Bassett und möchte die Leiche ins Krematorium bringen, die Prüferinnen des Sozialamts Sarah Jenkins und Mrs. Cooper überbringen Brenda Dixon die Nachricht vom Tod ihres Verlobten Norman... und Dr. Chapman schreibt und schreibt.
Was?





Counter