Archiv 2002


 




















 


Termine: Premiere: Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,

im Kulturhaus Arnoldstein
6.6.2002, 20:00h
7.6.2002, 20:00h
8.6.2002, 20:00h
13.6.2002, 20:00h
14.6.2002, 20:00h
15.6.2002, 20:00h


Zum Inhalt:

Der Seifenfabrikant Alfred Barnier wird eines Morgens von seinem Angestellten Albert Leroi aus dem Bett geholt, nicht weil die Firma brennt, sondern weil dieser eine Gehaltserhöhung verlangt. Und zwar gleich um das Dreifache! Barnier ist geschockt. Leider ist das erst der Auftakt, einige Minuten später gesteht Leroi eine Millionen-Unterschlagung. Jetzt will Barnier die Polizei holen. Da gesteht Leroi obendrein, seit Jahren ein Verhältnis mit Barniers Tochter zu haben und bittet gleichzeitig um deren Hand. Jetzt ist Barnier am Ende. Die Tochter wird herbeizitiert, sie gibt fröhlich ihre Liebe zu und erfindet, um die Sache zu beschleunigen, ein Kind zu erwarten. Barniers Situation scheint aussichtslos, doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

Es stellt sich heraus, dass das Mädchen, das Leroi heiraten will, gar nicht die Tochter des Seifenfabrikanten ist, sondern sich lediglich dafür ausgegeben hat. Die echte Tochter aber, die mit dem erfundenen Baby, meint mit ihrer Liebe nicht Leroi, sondern den Chauffeur Oscar. Oscar wiederum ist aber von Barnier vor drei Tagen entlassen worden und aus Verzweiflung zur Fremdenlegion gegangen. Als Leroi mit dem Koffer, der die unterschlagenen Millionen enthält, wieder auf der Bildfläche erscheint, tritt auch das Hausmädchen, gleichfalls mit Koffer, auf. Sie hat sich den einstmals von Barnier als Schwiegersohn auserkorenen Baron gekapert und will sich nun von der Familie verabschieden. Beim Abgang verwechselt sie natürlich die Koffer - weg sind die Millionen. Damit ist das Chaos eigentlich perfekt, doch...

Quelle: www.felix-bloch-erben.de

Personen:

  Pierre Barnier, ein VaterReinhold Thurner
  Marie-Louise, seine GattinHermi Winkler
  Colette, beider TochterBettina Koppitsch
  Albert Leroi, BräutigamMario Swoboda
  Bernadette, StubenmädchenKlaudia Ortner
  Oscar, ChauffeurAlois Spiess
  Charlotte, StubenmädchenKarin Thurner
  Nicole, noch eine TochterEvelyn Krickl
  Philippe Dubois, MasseurHarry Dewath
 
Regie

Karl Fritz


Probenausschnitte:

Counter